Seit meine Jugendbuch-Fantasy nach der Überarbeitung und Kürzung wieder im Lektorat gelandet ist, schreibe ich an meinem Thrillerprojekt weiter. Ist schon eine Weile her, seit ich euch davon erzählt habe, deshalb gibt es hier noch mal ein zusammengefasstes Special der Bildzitate, die ich in den Sozialen Medien bereits gepostet habe und ein paar zusätzliche Hintergrundinfos:
Hauptperson ist der Student Elias, ein Buchnerd, der heimlich nachts seine Gedanken zu Papier bringt und von seinem wohlhabenden Elternhaus nicht nur in ein ungeliebtes Studium gedrängt wird, überhaupt scheint sein ganzer Lebensweg vorneweg geplant zu sein:
Wenn Kira länger zurück bleibt und dann über den dichten Laubteppich zu mir läuft, klingt es, als ob eine Schar Orks hinter mir her ist . Auf Spaziergängen nehme ich oft Ideen, die mir zu meinen Projekten kommen, als Sprachmemo auf. In meinem Thrillerprojekt ist es gerade Frühling und die Sommerszenen werde ich im Winter schreiben. Man muss sich als Autor seine Welt in imaginären Flaschen einfangen und sie passend zu den Szenen entkorken. Statt feuchtem Laub und Erde rieche ich frisch gemähtes Gras, Flieder und Maiglöckchen. Ein stetes Summen von Insekten dringt an mein Ohr, Sonnenstrahlen wärmen meine Wangen. Nur Kira springt genauso frech in den Bach am Ende unseres Wegs wie im Sommer und im Herbst. Ich hoffe, er friert im Winter zu. Das Gesicht möchte ich sehen! #fall#walkinginthewoods#dogs#autorenleben#writing#schreiben#memoriesinabottle#buch#bücher#Lesen#Autor#Fall#Herbst
Wenn Sie diesen Link benutzen, den Beitrag kommentieren oder abonnieren möchten, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
1. Die Laufzeit des Gewinnspiels wird immer im dazugehörigen Facebook- oder Instagram-Post genannt. 2. Gewinner werden aus allen Teilnehmern, die die Bedingungen erfüllt haben, per Zufallsgenerator ermittelt. 3. Gewinner werden am Ende des Gewinnspiels in den Kommentaren zum dazugehörigen Post verkündet. Daher ist jeder Teilnehmer mit der Veröffentlichung seines Namens einverstanden. 4. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Wochenlange Vorbereitungen für Lesungen/Meet&Greets und dann stickige, überfüllte Gänge, Menschenschlangen vor dem Lesezelt oder bei Signierständen und ein Wetter, das zum Ausflug an den See lockt - warum um Himmels willen sollte man sich das antun? ;) Diese Frage stellen sich vermutlich viele, die in diesen Tagen die Bilder der Frankfurter Buchmesse zu Gesicht bekommen.