2 Minuten Lesezeit (396 Worte)

Leipziger Buchmesse 2025

67d497bf 51de 4618 bba4 28990d40a5bc 2

Ich bin zurück von der Leipziger Buchmesse – mit dem Kopf voller neuer Ideen, leeren Goodies-Tüten, dankbar und ein wenig im Buchmesseblues. 
Lesungen, Signieraktionen, Meet & Greets, DELIA-Preisverleihung und so viele wunderbare Begegnungen mit Bloggenden, Schreibenden, meinen Lektorinnen, all den lesenden Buch- und Herzensmenschen, die mich begeistert haben. Es waren intensive Tage voller Gespräche, Lachen und Austausch. 
Danke an alle, die diese Messe so besonders gemacht haben.

Mit Lesungen, Signieraktionen und Meet&Greets hatte ich dieses Jahr tatsächlich ein volles Programm, weshalb ich von Mittwoch bis Sonntag in Leipzig war. Natürlich habe ich meine Neuerscheinungen "Der Unendlichkeit so nah" (dtv-Verlag) und "Knights&Heirs - Der Ruf der Schlange" (Oetinger Jugendbuch) an den Verlagsständen besucht.

Ein diesjähriges Highlight war die Lesung im Forum autoren@leipzig zusammen mit meiner wunderbaren Kollegin Constanze Wilken (alias Amelia Martin) zu "Der Unendlichkeit so nah". Unter dem Motto "Von den Farben der Wüste zu den Farben Hawaiis" haben wir einen Einblick in unsere Romane  „Die Farben der Wüste“ und „Der Unendlichkeit so nah“ gegeben und die Zuhörer in opulente Bilderlandschaften und in die von schicksalshaften Ereignissen bewegten Lebensgeschichten der amerikanischen Künstlerin Georgia O’ Keeffe und der fiktiven Wissenschaftlerin Emma entführt. Beide Frauen beschreiten mutig steinige Wege, voller dramatischer Wendungen und schicksalhafter Begegnungen, um ihre Träume zu verwirklichen. Ob in der mexikanischen Wüste oder auf den höchsten Vulkanen Hawaiis – sie finden nicht nur ihre eigene Stärke, sondern auch die Kraft des Verzeihens und kommen zu der tiefen Erkenntnis, dass die großen Entscheidungen des Lebens aus Liebe getroffen werden. Begleitet von stimmungsvollen Bildern und unseren Buchtrailern haben wir aus unseren Romanen gelesen und in einem Interview spannende Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess der Geschichten gegeben, die von Leidenschaft, Mut und der Suche nach Sinn und Erfüllung erzählen.

Ich kann euch Constanzes Buch über die amerikanische Künstlerin Georgia O'Keeffe "Die Farben der Wüste" nur wärmstens ans Herz legen. 

15F34666 77F6 4F89 B08C D96149B66C11

Traumhaft schön war auch die Fantasy-Häppchenlesung mit Marah Woolf, Julia Dippel, Liane Mars und Tanja Neise im Café Pascucci am Messesamstag. Die Stimmung war einmalig und ich bin nun selbst auf die Werke meiner lieben Kolleginnen gespannt, die allesamt auf meinem SuB gelandet sind. 019280A2 7230 4BA4 A27D 7D1E2941F9D4Großes Meet&Greet mit meinen lieben Kolleginnen!

Und Treffen mit der Hörbuchsprecherin Luise Georgi, die meiner Tara in "Knights&Heirs - Der Ruf der Schlange" ihre wundervolle Stimme geliehen hat:
IMG 7647 2

 

40B92085 5153 459E 94DD 75F5CB62B72A

DE45420B-3566-45A5-8F21-61BF83C8A5FA.JPG

80188FC6 FC32 4BEE AE44 1C76A90CCB6A

Ich freue mich jetzt schon auf die Frankfurter Buchmesse im Herbst und ein Wiedersehen mit euch.

 

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 26. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://renafischer.com/


Copyright © 2015-2020 by Rena Fischer