Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, dass ihr auf meine Seite gefunden habt und euch für meine Bücher interessiert.
Wie ihr sicher gleich merkt, schlägt mein Herz in zwei Welten: Ich liebe es, komplexe Fantasy-Universen für Jugendliche und (junge) Erwachsene zu entwerfen – und ebenso zeitgenössische wie historische Stoffe zu erzählen, in denen Gefühle, Geheimnisse und Geschichte spannend miteinander verwoben sind.
Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert und als Unternehmensberaterin einige Zeit im europäischen Ausland gearbeitet, bevor ich nach der Elternzeit mit meinen drei Kindern den Schritt gewagt habe, mich ganz dem Schreiben zu widmen. Zunächst Jugendbüchern und Fantasyromanen, später gefühlvollen und spannungsreichen zeitgenössischen und historischen Romanen (letztere unter meinem Pseudonym Theresa Kern). Heute lebe ich mit meiner Familie und unserer Berner-Sennenhündin Kira in München.
Ich bin Mitglied und seit Mai 2025 Präsidentin von DELIA – Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren. Denn Liebe ist für mich eines der stärksten Gefühle überhaupt und damit meine ich nicht nur die „romantische Liebe“, sondern Liebe in all ihren Facetten, enge Bindungen zu Familie und Freunden, selbstgewählte Familien und auch Selbstliebe und -fürsorge. Kaum ein Roman kommt ohne Liebe aus; sie leuchtet selbst dort, wo Spannung, Abenteuer, Magie oder Geschichte im Vordergrund stehen und daher ist die Liebe das stärkste Bindeglied zwischen meinen beiden Schreibwelten.
Ich hoffe, ich habe euch ein wenig neugierig gemacht und wünsche euch ganz viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Liebe Grüße,
Rena
Ein wenig Persönliches
Kreativität ist ein wesentlicher Teil meines Lebens, beim Fotografieren und Filmen, beim Zeichnen und Malen, beim Konzipieren von Buchtrailern vergesse ich ähnlich die Zeit wie beim Schreiben. Wenn ich in meinen Schreibflow komme, laufen die Szenen wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich leide und lache mit meinen Figuren mit – keine ideale Voraussetzung fürs Schreiben in der Öffentlichkeit, denn meine Mimik wäre dabei wohl… ungewöhnlich.
Besonders schätze ich die vielen wundervollen Buchmenschen, die ich seit Beginn meiner Schreibreise kennenlernen durfte. Reisen und Ausflüge und die Spaziergänge mit unserer Berner Sennenhündin Kira bereichern meinen Alltag ebenso wie eine gute Tasse Kaffee oder Schwarztee. Letzteren trinke ich zum Entsetzen meiner Familie mit Milch, während alle anderen die Zitronensaftvariante bevorzugen. Ich bringe von meinen Reisen selten Souvenirs, aber Inspirationen, volle Reisetagebücher und Rezepte mit, die ich daheim nachkoche. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Schwäche für Schokolade.
Ich bin eine Nachteule und hasse es, wenn mich morgens der Wecker unsanft aus meinen Träumen reißt. Montage, an denen die Kaffeedose morgens leer ist, sind mein persönlicher Freitag, der 13. Beim Lesen gebe ich Büchern immer den Vorzug vor E-Books, aber ich liebe auch Hörbücher für unterwegs. Wenn mir eine Geschichte gut gefällt, kaufe ich hinterher das Buch für mein Regal. Geht es eigentlich nur mir so, dass man nie genug Regale haben kann?
Und was mich wirklich ärgert: Verliehene Bücher, die nicht zurückkehren, denn keine Neuanschaffung ersetzt all die Markierungen und Randnotizen, die ich mir während des Lesens mit Bleistift mache und die das Original für mich so besonders machen.
Wollt ihr mir verraten, was das Lesen für euch besonders macht? Schreibt mir gerne eine Mail!
